Adventskalender Dorf selber basteln
November 15, 2016Dieses Jahr wollte ich für die Adventszeit einen Kalender selber basteln. Entstanden ist ein Adventskalender Dorf aus Tonkarton. Die Motte und ich haben den Adventskalender stellenweise zusammen gebastelt. Viele kleine Tätigkeiten konnte auch eine knapp Dreijährige übernehmen.
Wir haben zwar bereits zwei Adventskalender. Die habe ich geerbt und bereits selber als Kind benutzt. Ich mag die kleinen Jutestiefelchen an einer langen Schnur sehr. Kindheitserinnerungen eben.
Aber zwei Kalender für vier Personen? Das wird auf Dauer nicht reichen. Ich mag nämlich genau wie mein Mann jeden Tag ein Stück Schokolade haben.
Also musste ein neuer Adventskalender her und beim Stöbern auf Pinterest bin ich auf die Idee eines Kalenders als Dorf aus Papphäusern gestoßen. Die Idee fand ich grandios. Also fünf große Bögen Tonkarton gekauft und los ging die Bastelei:
Adventskalender Dorf Bastelanleitung:
- Die Häuser habe ich mit dem Geodreieck nach Gutdünken aufgezeichnet. Mal etwas größer, mal kleiner, mal quadratisch, mal eher länglich.
- Wenn ein Haus fertig gezeichnet war (Vorder und Rückseite und zwei Seitenwände) habe ich dieses als Schablone für die anderen vier Farben benutzt.
- Nachdem Ausschneiden der Silhouetten habe ich die Wände gefaltet. Am Besten nimmt man ein Falzbein zum Glattstreichen der Kanten. So werden die Ecken gleichmäßiger und flacher.
- Die Fenster und Türen habe ich mit silberfarbenen Stift aufgemalt (der war noch da - und passt ja gut zu Weihnachten dachte ich). Auch hierbei war ich eher kreativ als genau;-)
- Schließlich werden die Häuser zusammengeklebt und das Dach ausgemessen.
- Dach ausschneiden, einmal falten und auf das Haus aufsetzen. Zahle drauf schreiben und fertig ist das Adventskalender Dorf!
Verlinkt mit CREADIENSTAG, Dienstagsdinge und HandmadeonTuesday
3 Kommentare
Wie süß, dein kleines Adventskalenderdorf! Schön, dass die Häuser verschiedene Größen haben. Das sieht nicht nur lebendiger aus, sondern macht auch das Befüllen leichter, weil nicht alle Überraschungen dieselbe Größe haben.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße,
Sabine
Danke dir! Ja, genau. Ich wollte es möglichst unterschiedlich befüllbar haben. Er soll ja auch ein paar Jahre seinen Dienst leisten😊
LöschenTotal süß! "Bedauerlicherweise" habe ich meiner Großen deinen Post gezeigt. Nun rate mal,was ich am Montag machen muss;-) Sag mal,wie machst Du das eigentlich mit deinem kleinen Mann? Sowas geht bei uns immer nur, wenn Papa den Sohn hütet.
AntwortenLöschen